WOHNHAUS FÜR GENERATIONEN
Ziel dieses Projektes ist es, die gegenseitige Unterstützung der Bewohner, welche durch die Mithilfe der freiwilligen Mitarbeiter des Betreuungsvereins „Haus der Generationen Göstling an der Ybbs" erfolgt, zu fördern.
Grundvoraussetzung für die Anmietung einer Wohnung ist der Beitritt zum Verein „Haus der Generationen Göstling an der Ybbs" und die aktive Mitarbeit, sofern dies zumutbar ist.
Der Verein soll alle jenen Bewohnern, welche eine Betreuung benötigen, bei der Erledigung von Tätigkeiten des täglichen Lebens hilfreich zur Seite stehen.
Hierfür ist vorgesehen, dass von Montag bis Samstag jeden Vormittag in der Zeit zwischen 09.00 bis 12.00 Uhr ein freiwilliger Mitarbeiter des Betreuungsvereins als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung steht. Die Betreuung erfolgt für Vereinsmitglieder kostenlos.
Der monatliche Mitgliedsbeitrag für den Verein „Haus der Generationen Göstling an der Ybbs" beträgt€ 7,- pro Wohnung. Durch die Zahlung des Mitgliedsbeitrages werden alle Mieter der Wohnhausanlage außerordentliche Mitglieder gemäß § 4 Abs. 2 der Vereinsstatuten und können bei Bedarf die nachstehend aufgelisteten Leistungen des Vereins in Anspruch nehmen:
Weiterführende Informationen über den Verein sind aus den beiliegenden Statuten des Vereines zu entnehmen oder direkt bei der Obfrau, Frau Elisabeth Fahrnberger, 3345 Göstling an der Ybbs, Göstling 63 erhältlich.
Die wichtigsten Details im Überblick: